Brief: Entdecken Sie den ACS711KEXLT-30AU Sensor-IC, einen 30A Hall-Effekt Linearstromsensor im QFN12-Gehäuse. Perfekt für AC/DC-Strommessung mit hoher Genauigkeit und geringem Leistungsverlust. Ideal für Lastmanagement, Motorsteuerung und Stromversorgungsüberwachung.
Related Product Features:
"Technologie" für die "Herstellung" oder "Ausführung" von Geräten oder Geräten, die als "technische Geräte" oder "technische Geräte" oder "technische Geräte" bezeichnet werden.
Es ist kein externer Sensor-Widerstand erforderlich; eine einzige Paketlösung für eine einfache Integration.
Reduzierter Leistungsverlust: 0,6 mΩ Innenleiterwiderstand für effizienten Betrieb.
Ausgangsspannung proportional zu AC- oder DC-Strömen mit ±15,5 A und ±31 A Vollausschlag-Messbereichen.
Überstromfehler und -schließungen bei 100% des Vollstromstroms zur Sicherheit.
Analogsignalpfad mit geringer Geräuschbelastung mit einer Bandbreite von 100 kHz für präzise Messungen.
Kleine Grundfläche, flache SOIC8- und QFN-Gehäuse für platzsparende Designs.
3.0 bis 5,5 V, Einspeisung mit integriertem elektrostatischem Schild zur Steigerung der Ausgangsstabilität.
Fragen und Antworten:
Welcher Sensorbereich hat der Sensor-IC ACS711KEXLT-30AU?
Der ACS711KEXLT-30AU hat Vollausschlag-Messbereiche von ±15,5 A und ±31 A, wodurch er sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet.
Was ist der Betriebsspannungsbereich für diesen Sensor?
Der Sensor arbeitet mit einer einzigen Versorgungsspannung im Bereich von 3,0 bis 5,5 V und gewährleistet so die Kompatibilität mit vielen Systemen.
Kann dieser Sensor sowohl für Wechselstrom- als auch für Gleichstrommessungen verwendet werden?
Ja, der ACS711KEXLT-30AU ist für die Messung von sowohl AC- als auch DC-Strömen mit hoher Genauigkeit und Linearität ausgelegt.