Wofür wird ein FPGA verwendet?
FPGA (Field Programmable Gate Array) ist ein programmierbares Logikgerät, bei dem die Konfiguration der Logikgates geändert und so für die Ausführung verschiedener Funktionen programmiert werden kann.Dies macht FPGAs sehr flexibel und anpassbar., insbesondere für Anwendungen, die hohe Leistung, geringe Latenz und geringen Stromverbrauch erfordern.
FPGAs (Field Programmable Gate Arrays) werden in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
1Kommunikationsfeld:
FPGA (Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge.)ist aufgrund seiner internen Strukturmerkmale im Bereich der Kommunikation äußerst weit verbreitet und lässt sich leicht in einer verteilten algorithmischen Struktur implementieren,die für die Implementierung der schnellen digitalen Signalverarbeitung in der drahtlosen Kommunikation sehr günstig ist.
- FPGA können beispielsweise zur Implementierung von Filtervorgängen, Kanalcodierung und -decodierung, Synchronisierungsalgorithmen sowie Schnittstellen- und Konnektivitätsfunktionen in drahtlosen Kommunikationssystemen verwendet werden.
- Darüber hinaus ist mit der groß angelegten Anwendung der 5G-TechnologieFPGAs werden auch in der Netzwerkkommunikation wegen ihrer Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und Echtzeitverarbeitungskapazitäten weit verbreitet, um Hochgeschwindigkeitsdaten zu erfüllen., hohe Qualität und geringe Latenz.
2Datenverarbeitung und Beschleunigung:
Die Datenzentren verwenden zunehmend FPGAs (Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmengen.)Spezifische Arbeitslasten mit geringer Latenzleistung und die Möglichkeit, die Hardware an die spezifischen Anforderungen der Anwendung anzupassen, zu beschleunigen.
- Zum Beispiel in Bereichen wie Machine Learning Inference, Video-Transcodierung und NetzwerksicherheitFPGA können durch ihre Programmierbarkeit und Parallelverarbeitungsfähigkeiten eine effizientere Rechenleistung als traditionelle CPUs oder GPUs bieten.
- Darüber hinaus können FPGA in digitalen Signalverarbeitungsmodulen (DSP) für komplexe mathematische Berechnungen und Datenverarbeitungsaufgaben verwendet werden.
3. eingebettete Systeme:
Im Bereich der eingebetteten Systeme (XCVU440-1FLGA2892C)sind so programmiert, dass sie eine benutzerdefinierte Hardware-Logik zur Steuerung von Peripheriegeräten, zum Anschließen von Sensoren und zur Ausführung anderer spezifischer Aufgaben des Systems implementieren.
- Zum Beispiel können FPGAs im Luft- und Raumfahrtbereich für Hochgeschwindigkeits- und hochpräzise Echtzeitsteuerungssysteme wie Flugsteuerung, Treibstoffsteuerung und Signalverarbeitung eingesetzt werden.
- In der Medizinprodukteindustrie können FPGAs auch auf die Bedürfnisse von Medizinprodukten wie medizinische Bildgebung und Lebensüberwachung zugeschnitten werden.
4Signal- und Bildverarbeitung:
- FPGAs (LIFCL-33U-9CTG104C)sind in der Lage, parallele Verarbeitungsaufgaben effizient zu erledigen und werden daher häufig in Signalverarbeitungsanwendungen verwendet.Sie können programmiert werden, um komplexe Signalverarbeitungsalgorithmen wie Filterung durchzuführen, Modulation und Demodulation.
- In Anwendungen zur Bildverarbeitung können FPGAs verwendet werden, um Algorithmen für Aufgaben wie Bildfilterung, Randerkennung und Objekterkennung zu implementieren.Die parallelen Verarbeitungsmöglichkeiten von FPGA machen sie gut geeignet für solche rechnerintensiven Aufgaben.
5. Alternativen zu Anwendungs-spezifischen integrierten Schaltungen (ASICs):
FPGAs (Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten.)FPGAs werden häufig als geringe Volumen-Alternative zu ASICs eingesetzt, insbesondere in der Produktentwicklungs- und Prototyping-Phase.Designer können schnell die Entwürfe überprüfen und ändern, ohne auf den ASIC-Fertigungszyklus zu wartenDies beschleunigt die Produktentwicklung erheblich und senkt die Kosten.
Aufgrund ihrer leistungsstarken Programmierbarkeit, Parallelverarbeitungsfähigkeit und Flexibilität werden FPGA in einer Vielzahl von Bereichen wie Kommunikation, Datenverarbeitung und Beschleunigung weit verbreitet.eingebettete Systeme, Signal- und Bildverarbeitung und ASIC-Alternativen.
Die Kommission erließ einen Beschluß über den Abschluß des Abkommens.Die Kommission hat die Kommission aufgefordert, die folgenden Informationen zu übermitteln:)ist langfristiger Lieferant von FPGAs (Field Programmable Gate Arrays), einschließlich, aber nicht beschränkt auf folgende Modelle:
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte.
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten.
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmengen.
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten.
XCVU440-1FLGA2892C
Die Zulassung ist nur möglich, wenn die Zulassungsbedingungen erfüllt sind.
LIFCL-33U-9CTG104C
Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu verarbeiten.
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten.
Weitere Informationen zu FPGA (Field Programmable Gate Array) -Produkten finden Sie auf unserer Website (Die Kommission hat die Kommission aufgefordert, die folgenden Informationen zu übermitteln:)
Ansprechpartner: Mr. Sales Manager
Telefon: 86-13410018555
Faxen: 86-0755-83957753