Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
Mehr Informationen ermöglichen eine bessere Kommunikation.
Erfolgreich eingereicht!
Wir rufen Sie bald zurück!
Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
—— Nishikawa aus Japan
—— Luis aus den Vereinigten Staaten
—— Richardg aus Deutschland
—— Tim aus Malaysia
—— Vincent aus Russland
—— Nishikawa aus Japan
—— Sam aus den Vereinigten Staaten
—— Lina aus Deutschland
Versorgung TI TRF37B32IRTVR Breitbanddoppelabstieg-Konverter-Mischer
Produkt-Beschreibung
TRF37B32IRTVR ist ein Breitbanddoppelabstiegkonvertermischer mit integriertem WENN Verstärker. Das Gerät setzt integrierte Baluns für unsymmetrischen Rf- und LO-Input ein. , WENN Verstärker von 30 MHZ zu 600 MHZ in einer Open-Collector-Topologie funktioniert, um eine Vielzahl von zu stützen WENN Frequenzen und Bandbreite. Das TRF37B32IRTVR liefert ausgezeichnete Mischerlinearitäten und Geräuschleistung und bietet gute Isolierung zwischen Kanälen für Operation mit Verschiedenartigkeitsanwendungen an. Das TRF37B32IRTVR-Gerät funktioniert mit Ableitung der geringen Energie und weiter stellt eine Wahl für einen Modus der geringen Energie für empfindliche Anwendungen der Energie zur Verfügung. Jeder Kanal kann mit schnellen Antwortzeiten unabhängig abgeschaltet werden, Operation in Duplex betriebenen (TDD) Anwendungen des Zeitgebietes zu erlauben.
Eigenschaft
Gewinn: DB 10
Rauschmaß: DB 9,5
Eingegebenes IP3: dBm 30
500 mW pro Kanal-Verlustleistung
Unsymmetrischer Rf gab ein
WENN Frequenzbereich von 30 MHZ zu 600 MHZ
Isolierung DB-45 zwischen Kanälen
Modus-Wahl der geringen Energie
Unabhängige Abschaltungs-Steuerung
Einzelne Versorgung 3.3V
Kein externes Zusammenbringen erfordert
Anwendungen
Drahtlose Infrastruktur
WCDMA, TD-SCDMA
LTE, TD-LTE
Multicarrier G/M (MC-GSM)
Punkt-zu-Punktmikrowelle
Software definierte Radios (SDR)
Radar-Empfänger
Verbindungen über Satellit