Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
Mehr Informationen ermöglichen eine bessere Kommunikation.
Erfolgreich eingereicht!
Wir rufen Sie bald zurück!
Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
—— Nishikawa aus Japan
—— Luis aus den Vereinigten Staaten
—— Richardg aus Deutschland
—— Tim aus Malaysia
—— Vincent aus Russland
—— Nishikawa aus Japan
—— Sam aus den Vereinigten Staaten
—— Lina aus Deutschland
Versorgung TI CC2640R2FTRGZRQ1 32-Bit-Arm Cortex-M3 BT 5.1 Wireless Mikrocontroller mit niedriger Energie MCU
Beschreibung des Produkts
Das CC2640R2FTRGZRQ1-Gerät ist ein drahtloser Mikrocontroller (MCU) mit 2,4 GHz, der BT 5.1 Low Energy und proprietäre 2,4 GHz-Anwendungen unterstützt.Das Gerät ist für die drahtlose Kommunikation mit geringer Leistung und die fortschrittliche Sensorik in Gebäudesicherheitssystemen optimiert, HVAC, Vermögensverfolgung und medizinische Märkte sowie Anwendungen, bei denen industrielle Leistung erforderlich ist.
Merkmal
Kraftvolle Arm-Cortex-M3
EEMBC CoreMark-Score: 142
bis zu 48 MHz Uhrzeit
275 KB nichtflüchtigen Speichers einschließlich 128 KB programmierbarem Flash im System
Bis zu 28 KB System-SRAM, davon 20 KB SRAM mit sehr geringer Leckage
8 KB SRAM für Cache- oder System-RAM-Nutzung
2-Pin cJTAG und JTAG-Debugging
Unterstützt Über-the-Air-Upgrade (OTA)
Kann autonom vom Rest des Systems betrieben werden
16-Bit-Architektur
2 KB SRAM mit extrem geringer Leckage für Code und Daten
Alle digitalen Peripherie-Pins können zu jedem GPIO geleitet werden
Vier Allzweck-Timermodule (acht 16-Bit- oder vier 32-Bit-Timer, jeweils PWM)
12-Bit-ADC, 200-Samples/s, 8-Kanal analoge MUX
Kontinuierlicher Zeitvergleicher
Analog-Vergleichsgerät für ultra-niedrige Leistung
Programmierbare Stromquelle
UART, I2C und I2S
2 × SSI (SPI, MICROWIRE, TI)
Echtzeituhr (RTC)
Sicherheitsmodul AES-128
Wahrer Zufallszahlengenerator (TRNG)
Unterstützung von acht Kapazitätsmessknöpfen
Ein integrierter Temperatursensor