Lieferung von ST RF-Filtern: Tiefpassfilter, Hochpassfilter, Bandpassfilter, Bandsperrfilter
Shenzhen Mingjiada Electronics Co., Ltd.ist ein bekannter Distributor von elektronischen Komponenten, der sich an der Geschäftsphilosophie ‘Kunden dienen und Kunden zugute kommen’ orientiert. Das Unternehmen bietet hochwertige elektronische Produktlieferdienste und effiziente, komfortable Lieferkettenunterstützung für in- und ausländische Elektronikunternehmen.
Hauptprodukte umfassen:integrierte Schaltkreise (ICs), 5G-Chips, neue Energie-ICs, IoT-Chips, Bluetooth-Chips, Automobil-Chips, künstliche Intelligenz-ICs, Ethernet-ICs, Speicherchips, Sensoren, IGBT-Module und eine Reihe anderer Produkte.
Liefervorteile:Erstens unterhält das Unternehmen einen Bestand von über 2 Millionen Produktmodellen, die militärische, industrielle und verschiedene High-Tech-Komponenten umfassen, was eine schnelle Reaktion auf Kundenbedürfnisse in allen Phasen von der Forschung und Entwicklung bis zur Massenproduktion ermöglicht; Zweitens stammen alle gelieferten Produkte direkt von Originalherstellern oder autorisierten Kanälen, was eine vollständige Chargenrückverfolgbarkeit und Garantieleistungen bietet, um die Produktzuverlässigkeit und -konsistenz zu gewährleisten; Drittens kann das Unternehmen durch die Nutzung seines Dual-Warehouse-Layouts in Shenzhen und Hongkong sowie eines globalen Logistikpartnernetzwerks 98 % der Bestellungen innerhalb von 48 Stunden versenden und flexible Beschaffungsmodelle ab einem einzelnen Artikel unterstützen.
RF-Frontend-Filter adressieren eine Vielzahl von Funktionen wie Bandpass-, Tiefpass- und Hochpassfilter. RF-Filter können mithilfe des Dünnschicht-RF-IPD-Verfahrens von ST einfach in Frontend-Module integriert werden. Dieses Verfahren integriert hochwertige passive RF-Komponenten in ein einzelnes Glas- oder hochohmiges Siliziumsubstrat.
Anwendungen
Wofür werden RF-Filter verwendet?
RF-Filter ermöglichen oder hemmen ausgewählte Signale oder Frequenzen, um Interferenzen oder die Übertragung unerwünschter Signale zu eliminieren. Daher adressieren unsere RF-Filter eine breite Palette von Anwendungen wie mobile und vernetzte Geräte, Mobilfunk-Basisstationen und Verbraucheranwendungen.
IoT-Anwendungen
IoT für Smart Home und City
IoT für Smart Industry
IoT für Smart Things
Industrie
Asset Tracking
Energieerzeugung und -verteilung
Fabrikautomation
Haushalts- und professionelle Geräte
Haus-, Gebäude- und Stadtautomation
Arten von RF-Filtern
Es gibt vier grundlegende Arten von RF-Filtern: Hochpass-, Tiefpass-, Bandpass- und Bandsperrfilter.
Tiefpassfilter:
Es gibt verschiedene Arten von Tiefpassfiltern. Die Hauptverwendung dieses Filters ist die Unterdrückung der Oberschwingungen des HF-Verstärkers. Diese Eigenschaft hilft, unerwünschte Interferenzen in verschiedenen Übertragungsbändern zu vermeiden. Hochfrequenzfilterung verleiht Signalen eine schärfere und klarere Qualität.
Hochpassfilter:
Im Gegensatz zu Tiefpassfiltern dämpfen Hochpassfilter Frequenzen unterhalb eines bestimmten Schwellenwerts, so dass nur Hochfrequenzsignale durchgelassen werden können. Der Hochpassfilter kann in Kombination mit einem Tiefpassfilter zur Bildung eines Bandpassfilters verwendet werden.
Bandpassfilter:
Bandpassfilter sind Schaltungen, die Signale von zwei verschiedenen Frequenzen durchlassen und Signale außerhalb eines bestimmten Bereichs dämpfen. ST RF IPD Bandpassfilter verwenden keine externe Stromquelle und integrieren passive Komponenten wie Induktivitäten und Kondensatoren. Aktive Bandpassfilter benötigen stattdessen externe Stromquellen und aktive Komponenten wie integrierte Schaltkreise und Transistoren.
Bandpassfilter werden häufig in drahtlosen Empfängern und Sendern verwendet. Bandpassfilter minimieren die Bandbreite der Ausgangssignale, damit Sender Daten mit den gewünschten Geschwindigkeiten und Formaten senden können.
Bandpassfilter in Empfängern lassen nur die gewünschten Frequenzen zu, die decodiert werden sollen, und blockieren gleichzeitig die Aufnahme anderer Signale von unerwünschten Frequenzen.
Insgesamt kann ein gut konzipierter Bandpassfilter die Signalqualität leicht maximieren und gleichzeitig Konflikte und Interferenzen zwischen Signalen minimieren.
Bandsperrfilter:
Ein Bandsperr- oder Kerbfilter lässt die meisten Signalfrequenzen durch, dämpft aber bestimmte Frequenzbereiche auf sehr niedrige Pegel. Es ist das Gegenteil des Bandpassfilters.
Welchen RF-Filter benötige ich?
Für Bluetooth-Anwendungen sind die MLPF-WB-01D3, MLPF-WB-01E3 und MLPF-WB55-01E3 Impedanz-angepasste Oberschwingungsfilter, die für unsere Dual-Core-, Multiprotokoll-Wireless-STM32WB55Cx, STM32WB55Rx, STM32WB35xx, STM32WB50xx, STM32WB30xxx, STM32WB1xx Mikrocontroller optimiert sind. Es benötigt siebenmal weniger Leiterplattenfläche als die äquivalente diskrete L-C-Lösung.
Der MLPF-WB55-02E3 ist so zugeschnitten, dass er der Ausgangsimpedanz der STM32WB55Vx-, STM32WB1x-Serie entspricht, während der MLPF-WB-02D3 so konzipiert ist, dass er die HF-Leistung der drahtlosen MCUs STM32WB5x und STM32WB1x maximiert. Darüber hinaus ist der MLPF-NRG-01D3 auf die Systeme-on-Chip BLUENRG-LP(S) zugeschnitten.
Ansprechpartner: Mr. Sales Manager
Telefon: 86-13410018555
Faxen: 86-0755-83957753