Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
Mehr Informationen ermöglichen eine bessere Kommunikation.
Erfolgreich eingereicht!
Wir rufen Sie bald zurück!
Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
—— Nishikawa aus Japan
—— Luis aus den Vereinigten Staaten
—— Richardg aus Deutschland
—— Tim aus Malaysia
—— Vincent aus Russland
—— Nishikawa aus Japan
—— Sam aus den Vereinigten Staaten
—— Lina aus Deutschland
Supply Infineon Motortreiber-IC TLE8444SL Quad-Halbbrücken-Treiber-IC
Produktbeschreibung
TLE8444SL ist ein geschützter Quad-Half-Bridge-IC, der für Bewegungssteuerungsanwendungen in der Automobil- und Industrieindustrie konzipiert ist.TLE8444SL ist ein monolithischer Chip, der auf der intelligenten SPT-Mischtechnologie basiert und bipolare und CMOS-Steuerschaltungen mit DMOS-Leistungsgeräten kombiniert.Gleichstrommotoren können im Vorwärts- (cw), Rückwärts- (ccw), Brems- und Hochimpedanzmodus betrieben werden, während Schrittmotoren im stromlosen Modus mit negativem/positivem Ausgangsstrom betrieben werden können.Diese verschiedenen Modi können einfach über die standardmäßige parallele Schnittstelle des Geräts zu einem Mikrocontroller erreicht werden.
Merkmale
4 Halbbrücken-Leistungsausgänge (1,3 Ω RDS(ON)MAX bei Tj=150 °C)
Minimale Überstromabschaltung bei 0,9 A
Einfache parallele Schnittstellensteuerung von Halbbrückenausgängen
Invertierte und nicht invertierte Eingänge zur Minimierung der Anzahl der Mikrocontroller-Verbindungen
Sehr geringer Stromverbrauch im Schlafmodus (max. 5 µA)
Fehler-Flag-Diagnose
Offene Lastdiagnose im EIN-Zustand für alle Ausgänge
Ausgänge gegen Überstrom geschützt
Übertemperaturschutz mit Hysterese
Über- und Unterspannungssperre
3,3V/5V-kompatible Eingänge mit Hysterese
Kein Übergangsstrom
Interne Freilaufdioden
Thermisch verbessertes Gehäuse (verschmolzene Leitungen)
Anwendungen
Unipolare oder bipolare Lasten
Schrittmotoren (z. B. Leerlaufdrehzahlregelung)
DC-Bürstenmotoren