Lieferung von ADI-Bio-Sensoren Produkt:optische AFEs, Biopotenzialsensoren,optische Module
Als weltweit anerkannter unabhängiger Distributor von elektronischen Komponenten,Shenzhen Mingjiada Electronics Co., Ltd. wurde von der chinesischen Behörde für die elektronische Ausrüstung und -technologie ermittelt.hat sich der Bereitstellung hochwertiger Produktlösungen für Kunden auf der ganzen Welt verschrieben.
Zu den wichtigsten Produkten gehören:5G-Chips, neue Energie-ICs, IoT-ICs, Bluetooth-ICs, Telematik-ICs, Automobil-ICs, Kommunikations-ICs, künstliche Intelligenz-ICs, Speicher-ICs, Sensor-ICs, Mikrocontroller-ICs, Transceiver-ICsEthernet-ICs, WiFi-Chips, drahtlose Kommunikationsmodule, Steckverbinder und andere elektronische Komponenten.
Anwendungen:Unsere Produkte werden in vielen Bereichen wie Automobil, Kommunikationsinstrumente, Computer, Unterhaltungselektronik, Medizingeräte, Audiogeräte, Videoanzeigeinstrumente und Messgeräte weit verbreitet.Kommunikationssysteme, Auto-Stromversorgung und so weiter.
Dienstleistungsprinzip:Das Unternehmen hält sich stets an den Zweck der "Dienstleistung für Kunden, Nutzen für Kunden" und bietet Kunden hochwertige, vielfältige elektronische Komponenten.
Biosensoren überbrücken die Kluft zwischen der lebendigen und der digitalen Welt.Analog Devices® Biosensor-Lösungen werden durch eine Reihe von integrierten und diskreten Sensor- und Signalkonditionierungs-Technologie-Lösungen für tragbareDie integrierten optischen Module oder Sensor-Schnittstellen ermöglichen die Photoplethysmographie (PPG) zur Messung der optischen Herzfrequenz, der Herzfrequenzvariabilität, derund Pulsoximetrie (SpO2)Unsere hochpräzisen und leistungsstarken analogen Frontkanten ermöglichen die bioelektrische Messung für Elektro-Kardiogramm (EKG), EMG, EEG und ähnliche Anwendungen.Das Portfolio von ADI für Vitalsignalsymptome reicht von optischen Sensoren, bioelektrische analoge Frontkanten, Bioimpedanzmotoren, leistungsarme Bewegungssensoren und hochpräzise Temperatursensoren.
Optische AFEs
Die Schnittstelle zum optischen Kabel erfordert spezifische physikalische Schicht-Sender und Empfänger, um die Signalumwandlung zwischen den elektrischen und optischen Bereichen zu verwalten.Diese Umwandlung erfolgt normalerweise in einem optischen TransceivermodulWir bieten eine Produktfamilie an, die optische Sendegeräte wie Laser oder Siliziumphotonik sowie Empfänger, die Signale von einer Photodiode verstärken, umgestalten und wiederholen, antreibt.Diese Produkte werden derzeit für Bitraten bis zu 50 Gbps angebotenWir bieten auch Steuerungs- und Strommanagementprodukte an, die für die Anwendung von optischen Modulen optimiert sind, um den in einem optischen Modul benötigten Chipsatz zu vervollständigen.
Optische AFEs
Die Schnittstelle zum optischen Kabel erfordert spezifische physikalische Schicht-Sender und Empfänger, um die Signalumwandlung zwischen den elektrischen und optischen Bereichen zu verwalten.Diese Umwandlung erfolgt normalerweise in einem optischen TransceivermodulWir bieten eine Produktfamilie an, die optische Sendegeräte wie Laser oder Siliziumphotonik sowie Empfänger, die Signale von einer Photodiode verstärken, umgestalten und wiederholen, antreibt.Diese Produkte werden derzeit für Bitraten bis zu 50 Gbps angebotenWir bieten auch Steuerungs- und Strommanagementprodukte an, die für die Anwendung von optischen Modulen optimiert sind, um den in einem optischen Modul benötigten Chipsatz zu vervollständigen.
Optische Module
Die Schnittstelle zum optischen Kabel erfordert spezifische physikalische Schicht-Sender und Empfänger, um die Signalumwandlung zwischen den elektrischen und optischen Bereichen zu verwalten.Diese Umwandlung erfolgt normalerweise in einem optischen TransceivermodulWir bieten eine Produktfamilie an, die optische Sendegeräte wie Laser oder Siliziumphotonik sowie Empfänger, die Signale von einer Photodiode verstärken, umgestalten und wiederholen, antreibt.Diese Produkte werden derzeit für Bitraten bis zu 50 Gbps angebotenWir bieten auch Steuerungs- und Strommanagementprodukte an, die für die Anwendung von optischen Modulen optimiert sind, um den in einem optischen Modul benötigten Chipsatz zu vervollständigen.
Ansprechpartner: Mr. Sales Manager
Telefon: 86-13410018555
Faxen: 86-0755-83957753