Recycling von Renesas Audio-Produkten: Audio-Codecs, Audio-Switches, USB-Audio, Wireless-Audio
Shenzhen Mingjiada Electronics Co., Ltd.ist ein Unternehmen, das sich auf das Recycling elektronischer Komponenten spezialisiert hat und globale Bestandsrecycling-Dienstleistungen anbietet. Es hat sich zum Ziel gesetzt, Kunden dabei zu helfen, ihren Bestand zu reduzieren, den Lagerraum zu minimieren und die Lager- und Verwaltungskosten zu senken.
Im Folgenden sind die wichtigsten Details des Recycling-Geschäfts des Unternehmens aufgeführt:
1. Recycling-Umfang
Integrierte Schaltkreise, 5G-Chips, neue Energie-ICs, IoT-Chips, Bluetooth-Chips, Automobil-Chips, künstliche Intelligenz-ICs, Ethernet-ICs, Speicherchips, Sensoren, IGBT-Module usw.
2. Recycling-Vorteile
Hochpreis-Recycling: Angebote übertreffen den Marktdurchschnitt, mit höheren Prämien für seltene Modelle.
Schnelle Zahlung: Der Inspektions-Evaluierungs-Zahlungsprozess wird innerhalb von 48 Stunden abgeschlossen, mit Unterstützung für Multi-Währungs-Abrechnungen.
Globale Logistik: DHL/UPS/SF Express versicherter Versand wird angeboten, mit Unterstützung für grenzüberschreitende Logistik und lokale Zollabfertigung.
3. Serviceprozess
Online-Einreichung der Liste: Stellen Sie Modellnummern, Mengen, Chargennummern und andere Informationen über die offizielle Website oder per E-Mail bereit.
Bewertung und Angebot: Rückmeldung zu Inspektionsplänen und geschätzten Werten innerhalb von 24 Stunden.
Logistik und Lieferung: Unterstützung für globale Nachnahme-Logistik oder Abholung von Tür zu Tür.
Inspektion und Zahlung: Zahlung innerhalb von 48 Stunden nach erfolgreicher Inspektion abgeschlossen.
Audio-Codec
Audio-Codecs sind für die Umwandlung zwischen analogen und digitalen Audiosignalen verantwortlich und umfassen hauptsächlich die folgenden Serien:
High-Fidelity (Hi-Fi) Audio-Codecs: Unterstützen 24-Bit/192kHz hochauflösendes Audio, mit extrem niedrigem Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) und Gesamtklirrfaktor (THD), geeignet für High-End-Audio-Geräte, professionelle Aufnahmeausrüstung und Auto-Audiosysteme.
Low-Power Audio-Codecs: Speziell für tragbare Geräte wie Smartphones, Tablets und kabellose Kopfhörer entwickelt. Sie erhalten eine hervorragende Audioqualität bei gleichzeitiger deutlicher Reduzierung des Stromverbrauchs und Verlängerung der Akkulaufzeit.
In-Vehicle Audio-Codecs: Speziell für automobile elektronische Umgebungen entwickelt, mit einem weiten Betriebstemperaturbereich, hoher Störfestigkeit und Mehrkanalverarbeitungsfähigkeiten, die in der Lage sind, die hohen Anforderungen von Automotive-Infotainment-Systemen an die Audioverarbeitung zu erfüllen.
Audio-Switches
Audio-Switches sind kritische Komponenten in Audiosignalpfaden und für die Signalumschaltung verantwortlich. Sie zeichnen sich durch geringe Verzerrung, hohe Isolation und kleine Gehäuse aus. Die Haupttypen umfassen:
Analoge Audio-Switches: Werden zum Umschalten analoger Audiosignale verwendet, sie haben einen extrem niedrigen Einschaltwiderstand (RON) und eine extrem hohe Ausschaltisolation, wodurch die Integrität des Audiosignals effektiv erhalten bleibt. Sie werden häufig in Mischpulten, Audioschnittstellen und Unterhaltungselektronikgeräten verwendet.
Digitale Audio-Switches: Unterstützen die Signalweiterleitung für digitale Audioschnittstellen wie I2S, PCM und TDM. Diese Switches werden häufig in professionellen Audiogeräten und Kommunikationsgeräten verwendet und ermöglichen eine flexible Konfiguration von Mehrkanal-Digitalaudio.
Audio-Switches mit Lautstärkeregelungsfunktion: Integrieren Schalt- und digitale Lautstärkeregelungsfunktionen, vereinfachen das Systemdesign und bieten einen besonderen Wert in platzbeschränkten Anwendungen.
USB-Audio-Lösungen
Mit der weitverbreiteten Einführung des USB Audio Class (UAC) Standards sind USB-Audiogeräte im Markt für Unterhaltungselektronik zum Mainstream geworden, einschließlich:
USB-Audio-Codecs: Single-Chip-Lösungen, die USB-Schnittstellencontroller und Audio-Codecs integrieren, vereinfachen das Design von USB-Audiogeräten und werden häufig in USB-Kopfhörern, USB-Mikrofonen und USB-Soundkarten verwendet.
USB-Audio-Bridge-Chips: Diese Chips wandeln herkömmliche Audioschnittstellen (wie I2S und PCM) in USB um, die üblicherweise verwendet werden, um bestehende Audiodesigns auf USB-kompatible Geräte aufzurüsten.
Hochleistungs-USB-Audio-Prozessoren: Entwickelt für professionelle Audioanwendungen, unterstützen diese Prozessoren hochauflösendes Audio und Mehrkanalverarbeitung, mit stabiler Nachfrage in Aufnahmestudioausrüstung und professionellen Audiosystemen.
Wireless-Audio-Chips
Der Markt für drahtloses Audio ist in den letzten Jahren stark gewachsen, wobei verwandte Produkte hauptsächlich Folgendes umfassen:
Bluetooth-Audio-Lösungen: Unterstützen den neuesten Bluetooth 5.x-Standard und hochwertige Audio-Codecs (wie aptX, LDAC usw.), die häufig in drahtlosen Kopfhörern, Bluetooth-Lautsprechern und In-Car-Bluetooth-Systemen verwendet werden.
Eigene Wireless-Audio-Chips: Wireless-Audio-Übertragungslösungen unter Verwendung von proprietären 2,4-GHz- oder 5,8-GHz-Protokollen, mit geringer Latenz und hoher Zuverlässigkeit, geeignet für professionelle drahtlose Mikrofone und Überwachungssysteme.
Wireless-Audio-Prozessoren: SoC-Lösungen, die drahtlose Schnittstellen und Audioverarbeitungsfunktionen integrieren, vereinfachen das Systemdesign von drahtlosen Audioprodukten.
Ansprechpartner: Mr. Sales Manager
Telefon: 86-13410018555
Faxen: 86-0755-83957753