Intel 10M25DCF256I7G Hochleistungs-450-MHz-Field-Programmable-Gate-Array-IC
Shenzhen Mingjiada Electronics Co., Ltd., als weltweit anerkannter, autorisierter unabhängiger Distributor für elektronische Bauelemente, ist auf die Lieferung von Intels hochleistungsfähigen 10M25DCF256I7G Field-Programmable Gate Array (FPGA)-Chips spezialisiert. Dieses Produkt, das auf der Intel MAX® 10-Serie basiert, verfügt über 25.000 Logikzellen, eine Betriebsfrequenz von 450 MHz und 178 I/O-Schnittstellen, was es zu einer idealen Wahl für industrielle Steuerungen, Kommunikationsgeräte und die Entwicklung eingebetteter Systeme macht.
Produktübersicht und technische Spezifikationen des 10M25DCF256I7G:
Der 10M25DCF256I7G ist ein Hochleistungsprodukt der MAX® 10-Serie von Field-Programmable Gate Arrays (FPGAs) mit einem fortschrittlichen 256-FBGA-Gehäuse, das für eingebettete Systeme optimiert ist, die hohe Flexibilität und Leistung erfordern.
In Bezug auf die Kernparameter weist der 10M25DCF256I7G herausragende technische Eigenschaften auf:
Logikkapazität: Bietet 25.000 Logikelemente (LE) zur Unterstützung der Implementierung komplexer Logikfunktionen
Betriebsfrequenz: Maximale Betriebsfrequenz von 450 MHz, um Anforderungen an die Hochgeschwindigkeitsdatenverarbeitung zu erfüllen
E/A-Schnittstellen: Verfügt über 178 programmierbare E/A-Pins, die eine breite Palette an Konnektivitätsoptionen bieten
Speicherressourcen: Enthält 675 kbit eingebetteten Speicher, wodurch die Abhängigkeit von externem Speicher reduziert wird
Leistungsmerkmale: Betriebsspannungsbereich von 1,15 V bis 1,25 V, mit einer typischen Betriebsspannung von 1,2 V
Temperaturbereich: Unterstützt einen industrietauglichen Temperaturbereich (-40 °C bis 100 °C), geeignet für raue Umgebungen
Gehäusetyp: 256-Ball FineLine BGA-Gehäuse, kompakte Größe, geeignet für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot
Ein bemerkenswertes Merkmal der MAX® 10-Serie FPGA ist ihre nichtflüchtige Eigenschaft. Der 10M25DCF256I7G enthält einen Flash-Konfigurationsspeicher, der einen sofortigen Start ohne externe Konfigurationsgeräte ermöglicht, wodurch das Systemdesign vereinfacht und die Gesamtkosten gesenkt werden. Diese Funktion macht es besonders geeignet für Anwendungen, die einen schnellen Start erfordern, wie z. B. industrielle Steuerungen, Automobilelektronik und medizinische Geräte.
In Bezug auf architektonische Vorteile verwendet das 10M25DCF256I7G Gerät ausgereifte FPGA-Technologie mit 1.562,5 Logik-Array-Blöcken (LABs), von denen jeder aus mehreren Logikeinheiten besteht, was eine effiziente und flexible Logikimplementierungsplattform bietet. Das Gerät integriert auch verschiedene Hard-IP-Module, darunter:
Embedded Memory Block (EMB)
Digital Signal Processing (DSP) Block
Phase-Locked Loop (PLL) Clock Management Circuit
Analog-Digital-Wandler (ADC)-Schnittstelle
Diese integrierten Funktionsmodule reduzieren den Bedarf an externen Komponenten erheblich, ermöglichen kompaktere Systemdesigns und verbessern gleichzeitig die Zuverlässigkeit und Leistung.
Anwendungsbereiche und Lösungen für den 10M25DCF256I7G:
Der 10M25DCF256I7G FPGA zeigt aufgrund seiner hohen Leistung, des geringen Stromverbrauchs und der rekonfigurierbaren Eigenschaften ein breites Anwendungspotenzial in mehreren Branchen.
Industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme sind die traditionellen Hochburgen des 10M25DCF256I7G FPGA:
Echtzeitsteuerung: Nutzung einer hohen Betriebsfrequenz von 450 MHz und 178 E/A-Schnittstellen zur Durchführung von Echtzeitaufgaben wie Mehrachsen-Bewegungssteuerung und SPS-Logikverarbeitung
Maschinelles Sehen: Beschleunigung von Bilderfassungs- und Vorverarbeitungsalgorithmen durch Parallelverarbeitungsfunktionen zur Verbesserung der Erkennungseffizienz
Industrielle Kommunikation: Hardwarebeschleunigung für mehrere industrielle Feldbusprotokolle (z. B. PROFIBUS, EtherCAT)
Vorausschauende Wartung: Kombiniert eingebaute ADCs zur Geräteüberwachung und Anomalieerkennungsalgorithmen
Im Bereich der Kommunikationsgeräte zeigt der 10M25DCF256I7G herausragende Signalverarbeitungsfähigkeiten:
Protokollkonvertierung: Überbrückt flexibel verschiedene Kommunikationsstandards
Paketverarbeitung: Hochgeschwindigkeitsverarbeitung von Netzwerkdatenströmen, Unterstützung der QoS-Richtlinienimplementierung
Wireless Baseband Processing: Wird für kleine Basisstationen und RF-Frontend-Steuerung verwendet
Schnittstellenerweiterung: Bietet zusätzliche serielle oder parallele Schnittstellen für den Prozessor
Auch Unterhaltungselektronik und IoT-Geräte profitieren von den Funktionen des 10M25DCF256I7G FPGA:
Smart-Home-Steuerung: Integriert mehrere Sensorschnittstellen und Kommunikationsprotokolle
Display-Verarbeitung: Steuert hochauflösende Displays und implementiert Bildverbesserungsalgorithmen
Edge Computing: Führt Datenvorverarbeitung am Edge durch, um die Belastung der Cloud-Übertragung zu verringern
Low-Power-Design: 1,2 V Betriebsspannung und Energieverwaltungsfunktionen verlängern die Akkulaufzeit
Für Automobilelektronikanwendungen ermöglicht der industrielle Temperaturbereich (-40 °C bis 100 °C) des 10M25DCF256I7G es, den rauen Anforderungen in Fahrzeugumgebungen standzuhalten:
In-Vehicle Infotainment-Systeme: Unterstützt Mehrfach-Display-Ansteuerung und Audioverarbeitung
Advanced Driver-Assistance Systems (ADAS): Vorverarbeitung für Sensordatenfusion
Karosseriesteuerung: Integriert Steuerlogik für Türschlösser, Beleuchtung, Klimaanlage usw.
In-Vehicle-Netzwerk-Gateway: Ermöglicht die Konvertierung zwischen Busprotokollen wie CAN, LIN und FlexRay
Hersteller von Medizinprodukten können den 10M25DCF256I7G FPGA auch zur Entwicklung von Hochleistungsprodukten verwenden:
Medizinische Bildgebung: Signalerfassung und Vorverarbeitung für Ultraschall, Röntgen und andere Geräte
Patientenüberwachung: Echtzeitverarbeitung von Multiparameter-physiologischen Signalen
Tragbare Geräte: Low-Power-Design, geeignet für batteriebetriebene medizinische Instrumente
Gerätesteuerung: Regelkreissteuerung von Präzisionsmotoren und mechanischen Geräten
Ansprechpartner: Mr. Sales Manager
Telefon: 86-13410018555
Faxen: 86-0755-83957753