Infineon IPW60R180P7 Hocheffizienz CoolMOS™ N-Kanal-Leistungs-MOSFET-Transistor
Shenzhen Mingjiada Electronics Co., Ltd., als weltweit renommierter Distributor elektronischer Bauteile liefert seit langem den hochleistungsfähigen Leistungs-MOSFET-Transistor Infineon IPW60R180P7. Dieser IPW60R180P7 N-Kanal-Leistungs-MOSFET mit CoolMOS™-Technologie zeichnet sich durch außergewöhnliche Energieeffizienz, geringen Einschaltwiderstand und hohe Zuverlässigkeit aus und ist damit die ideale Wahl für Leistungsumwandlung, industrielle Motorantriebe und neue Energieanwendungen.
IPW60R180P7 Produktübersicht und technische Vorteile
Der IPW60R180P7 ist ein repräsentatives Produkt der CoolMOS™ P7-Serie. Als N-Kanal-Enhancement-Mode-Leistungs-MOSFET verwendet er die fortschrittliche Super-Junction-Technologie von Infineon, um branchenführende Leistungskennzahlen bei einer Spannungsfestigkeit von 600 V zu erzielen. Das IPW60R180P7 Gerät eignet sich besonders für Schaltnetzteile und Leistungsumwandlungsanwendungen, die hohe Effizienz und hohe Leistungsdichte erfordern.
Wichtige elektrische Parameter des IPW60R180P7:
Nennspannung: 600 V - Bietet ausreichende Sicherheitsmarge für industrielle und Automobilanwendungen
Dauer-Drain-Strom: 18 A (Tc=25°C) - Erfüllt die Anforderungen von Anwendungen mit mittlerer Leistung
Einschaltwiderstand (RDS(on)): Typischer Wert 180 mΩ (VGS=10V) - Reduziert die Verlustleistung erheblich
Gate-Ladung (Qg): Typischer Wert 28 nC - Ermöglicht schnelles Schalten und reduziert Schaltverluste
Gehäusetyp: TO-247 - Ausgezeichnete thermische Leistung, einfach zu installieren und zu verwenden
Die technologischen Innovationen der IPW60R180P7 CoolMOS™ P7-Serie spiegeln sich hauptsächlich in drei Aspekten wider: Erstens wurde durch die Optimierung der Zellstruktur und der Prozesstechnologie das Produkt aus Einschaltwiderstand und Chipfläche (FOM) weiter reduziert; Zweitens verbessern die verbesserten Body-Dioden-Eigenschaften die Reverse-Recovery-Ladung (Qrr) und senken dadurch die Schaltverluste in Hartschaltanwendungen; Schließlich verbessern die erhöhte Lawinenfestigkeit und Kurzschlussrobustheit die Systemzuverlässigkeit.
Im Vergleich zur Vorgängergeneration erreicht der IPW60R180P7 eine Reduzierung des Einschaltwiderstands um etwa 15 % und eine Reduzierung der Schaltverluste um 20 % bei gleicher Gehäusegröße, was ihn besonders in Hochfrequenzanwendungen wie LLC-Resonanzwandlern, PFC-Schaltungen und Motorantrieben auszeichnet. Seine optimierten Gate-Treibereigenschaften ermöglichen zudem eine nahtlose Kompatibilität mit verschiedenen Controller-ICs, wodurch das Systemdesign vereinfacht wird.
Anwendungsbereiche des IPW60R180P7
Schaltnetzteile (SMPS)
Server-/Telekommunikations-Netzteile: Verwendung in AC-DC-Front-End-PFC-Stufen und DC-DC-Wandlungsstufen
LED-Treiber-Netzteile: Speziell für Hochleistungs-LED-Beleuchtungs- und Displayanwendungen
Industrie-Netzteile: Einschließlich Schweißgeräte, SPS-Systemnetzteile usw.
Neue Energie und Leistungselektronik
Photovoltaik-Wechselrichter: Verwendung als Schaltelemente in der DC-AC-Wandlungsstufe
Elektrofahrzeug-Ladestationen: Insbesondere für On-Board-Charger (OBC) im Bereich von 7 kW bis 22 kW
Energiespeichersysteme (ESS): Leistungsschalter in Batteriemanagementsystemen
Industrielle Motorantriebe
Frequenzumrichter: Verwendung im Wechselrichterteil zum Antrieb von AC-Motoren
Servoantriebe: Leistungsstufen in Präzisionsbewegungssteuerungssystemen
Elektrowerkzeuge: Bürstenlose Motorantriebsschaltungen
Unterhaltungselektronik
High-End-Audiogeräte: Ausgangsstufe von Class-D-Audioverstärkern
Hochleistungsadapter: Wie Laptop-Computer- und Spielekonsolen-Netzteile
Haushaltsgeräte: Motorsteuerung für frequenzvariable Klimaanlagen, Waschmaschinen usw.
Bei der Verwendung des IPW60R180P7 im tatsächlichen Schaltungsdesign sind mehrere wichtige Punkte zu beachten: Erstens muss die Gate-Treiberschaltung einen ausreichenden Treibstrom (typischerweise 2–4 A Spitze) liefern, um schnelles Schalten zu gewährleisten; Zweitens muss aufgrund der Hochfrequenzeigenschaften des Geräts beim PCB-Layout die Reduzierung der parasitären Induktivität berücksichtigt werden, insbesondere im Leistungs- und Gate-Kreis; Schließlich müssen in Hochspannungsanwendungen ausreichende Kriechstrecken und elektrische Abstände gewährleistet werden, um Lichtbogenentladungen zu verhindern.
Technische Merkmale der IPW60R180P7 CoolMOS™ P7-Serie:
Super-Junction-Struktur: Durch die abwechselnde Anordnung von P-Typ- und N-Typ-Säulen wird der Einschaltwiderstand erheblich reduziert, während gleichzeitig die hohe Sperrspannung beibehalten wird, wodurch die Siliziumgrenzen herkömmlicher MOSFETs durchbrochen werden
Optimierte Body-Diode: Reduziert die Reverse-Recovery-Ladung (Qrr) und die Reverse-Recovery-Zeit (trr), wodurch sie sich besonders für Hartschalt- und Synchrongleichrichteranwendungen eignet.
Erhöhte dv/dt-Fähigkeit: Verbessert die Zuverlässigkeit des Geräts unter Hochgeschwindigkeitsschaltbedingungen und reduziert das Risiko von Fehlauslösungen.
Temperaturstabilität: Der Temperaturkoeffizient des Einschaltwiderstands ist optimiert, um eine gute Leistung unter Hochtemperaturbetriebsbedingungen aufrechtzuerhalten.
Im Vergleich zu ähnlichen 600-V-MOSFETs auf dem Markt zeichnet sich der IPW60R180P7 durch einen Leistungsausgleich aus. Im Vergleich zu herkömmlichen planaren MOSFETs wird der Einschaltwiderstand um über 50 % reduziert; Im Vergleich zu früheren Super-Junction-MOSFETs werden die Schaltverluste um etwa 30 % verbessert; und im Vergleich zu Wide-Bandgap-Geräten wie GaN bietet er klare Vorteile in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und einfache Ansteuerung, was ihn besonders für kostenempfindliche Großserienanwendungen geeignet macht.
Häufig gestellte Fragen:
F: Ist der IPW60R180P7 für Hochfrequenz-Schaltanwendungen (>200 kHz) geeignet?
A: Ja, dank seiner geringen Gate-Ladung und der optimierten internen Struktur ist dieses Gerät sehr gut für Hochfrequenzanwendungen geeignet. Es ist jedoch zu beachten, dass mit zunehmender Frequenz auch der Anteil der Schaltverluste zunimmt, so dass eine Optimierung der Ansteuerungsbedingungen und des thermischen Designs erforderlich ist.
F: Wie kann die Zuverlässigkeit des IPW60R180P7 in Motorantriebsanwendungen verbessert werden?
A: Empfehlungen: 1) Verwenden Sie eine negative Spannungsausblendung (-5 V bis -10 V), um ein unbeabsichtigtes Einschalten durch den Miller-Effekt zu verhindern; 2) Fügen Sie eine RC-Pufferschaltung hinzu, um Spannungsspitzen zu unterdrücken; 3) Überwachen Sie die Gehäusetemperatur, um eine Überhitzung zu verhindern.
F: Wie sollten die Probleme mit der elektrostatischen Empfindlichkeit des IPW60R180P7 angegangen werden?
A: Dieser MOSFET ist ein ESD-empfindliches Gerät. Tragen Sie bei der Handhabung ein antistatisches Armband, verwenden Sie eine antistatische Werkbank und lagern und transportieren Sie ihn in antistatischer Verpackung.
Ansprechpartner: Mr. Sales Manager
Telefon: 86-13410018555
Faxen: 86-0755-83957753