Allegro ACS711KEXLT-30AU Hall-Effekt Linearer Stromsensor mit Überstrom-Fehlerausgang für Isolationsanwendungen
Shenzhen Mingjiada Electronics Co., Ltd., ein renommierter Lieferant elektronischer Komponenten, bietet jetzt den Allegro ACS711KEXLT-30AU Hall-Effekt-Linearstromsensor an, der hocheffiziente, hochzuverlässige Stromdetektionslösungen für Kunden in verschiedenen Branchen bietet.
【Produktübersicht】
Der ACS711KEXLT-30AU ist ein auf dem Hall-Effekt basierender linearer Stromsensor-Chip mit einem integrierten Kupfer-Leiterpfad. Wenn Strom durch diesen Pfad fließt, erzeugt er ein Magnetfeld. Dieses Feld wird vom integrierten Hall-IC erfasst und in eine proportionale Spannungsausgabe umgewandelt.
Der ACS711KEXLT-30AU misst sowohl Wechsel- als auch Gleichströme genau. Sein EX-verpackter Innenleiter weist einen extrem niedrigen Widerstand von nur 0,6 mΩ auf, wodurch die Verlustleistung erheblich reduziert und er sich besonders für Anwendungen eignet, die eine hohe Energieeffizienz erfordern.
Der ACS711KEXLT-30AU bietet eine hohe Signalbandbreite von 100 kHz, wodurch er die Anforderungen von Hochgeschwindigkeits-Schaltanwendungen erfüllen kann. Er ist für den Betrieb mit einer einzigen Stromversorgung zwischen 3,0 V und 5,5 V ausgelegt und mit 3,3-V-Mikroprozessoren kompatibel.
Untergebracht in einem kompakten 12-Pin-QFN-Gehäuse (3x3 mm), eignet sich der ACS711KEXLT-30AU für platzbeschränkte Anwendungen. Dieser Sensor misst AC- oder DC-Ströme innerhalb eines ±30A-Bereichs mit einer Empfindlichkeit von 90 mV/A.
Der ACS711KEXLT-30AU liefert eine hohe Bandbreite von 100 kHz und eine schnelle Reaktionszeit von 4,6 μs, wodurch eine präzise Erfassung von Stromänderungen ermöglicht wird. Er bietet eine Linearität von ±1 % und eine Genauigkeit von ±5 % und arbeitet innerhalb eines Temperaturbereichs von -40 °C bis 125 °C, um unterschiedlichen Umgebungsbedingungen gerecht zu werden.
Die Überstrom-Fehlererkennung ist ein Hauptmerkmal des ACS711KEXLT-30AU. Wenn 100 % des Vollausschlagstroms erreicht sind, verriegelt der Sensor und gibt ein Fehlersignal aus, das einen kritischen Systemschutz bietet.
【Wichtige technische Parameter】
Sensortyp Hall-Effekt
Strommessbereich ±30A
Innenleiterwiderstand 0,6 mΩ (EX-Gehäuse)
Bandbreite 100 kHz
Versorgungsspannung 3,0 V - 5,5 V
Überstrom-Fehlererkennung Ja
Isolationsfähigkeit <100 V
Gehäusetyp QFN
Gehäuseabmessungen 3 mm x 3 mm x 0,75 mm
【Überstrom-Fehlerschutz und Isolationsvorteile】
Der ACS711KEXLT-30AU verfügt über eine Überstrom-Fehlererkennung. Wenn der Strom 100 % des Vollausschlags erreicht, löst er eine Auslösung aus und verriegelt, wodurch ein zuverlässiger Schaltungsschutz für Geräte gewährleistet wird.
Obwohl er für Isolationsanwendungen unter 100 V geeignet ist, verfügt der ACS711KEXLT-30AU über elektrisch isolierte Anschlüsse für seinen Leiterpfad und die Sensor-IC-Leitungen, die einen ausreichenden internen Kriechweg und Abmessungen für Anwendungen mit niedriger AC- oder DC-Betriebsspannung bieten.
【Kompaktes Design und einfache Integration】
Der ACS711KEXLT-30AU verwendet ein extrem kleines 3 mm x 3 mm QFN-Gehäuse mit einer Dicke von nur 0,75 mm. Dieses kompakte Design spart erheblich Leiterplattenfläche und eignet sich daher hervorragend für platzbeschränkte Anwendungen.
Als vollständig integrierte Lösung benötigt er keinen externen Messwiderstand, wodurch die Anzahl der externen Komponenten und die Montagekomplexität reduziert werden. Der ACS711KEXLT-30AU wird einer vollständigen Werkskalibrierung unterzogen, wodurch eine hohe Präzision und eine extrem stabile Ausgangs-Offsetspannung gewährleistet werden, wodurch der Implementierungsprozess für den Kunden erheblich vereinfacht wird.
【Anwendungsbereiche】
Der ACS711KEXLT-30AU eignet sich für eine Vielzahl von Isolationsanwendungen unter 100 V und bietet effiziente Strommesslösungen für verschiedene Branchen.
Industrielle Automatisierung und Motorsteuerung
In industriellen Umgebungen erleichtert der ACS711KEXLT-30AU die Motorsteuerung und das Inverter-Management, indem er eine Echtzeit-Stromüberwachung bereitstellt und so einen effizienten und sicheren Systembetrieb gewährleistet. Seine schnelle Reaktionszeit (4,6 μs) und die Bandbreite von 100 kHz ermöglichen es ihm, schnelle Stromschwankungen während des Motorbetriebs zu erfassen.
Haushaltsgeräte
Große Haushaltsgeräte stellen ein weiteres typisches Anwendungsszenario für den ACS711KEXLT-30AU dar. In diesen Geräten überwacht der Sensor den Energieverbrauch, um ein intelligentes Energiemanagement zu ermöglichen und gleichzeitig einen Überstromschutz zu bieten, wodurch die Systemsicherheit erhöht wird.
Kommunikationssysteme
Kommunikationsgeräte benötigen ein stabiles Energiemanagement. Der ACS711KEXLT-30AU Sensor ermöglicht eine präzise Stromüberwachung, um Überlastungen zu vermeiden und einen kontinuierlichen und stabilen Betrieb von Kommunikationsgeräten zu gewährleisten.
Audiogeräte
In Audioanwendungen optimiert der ACS711KEXLT-30AU die Leistung und liefert hochwertige Audioerlebnisse, während er gleichzeitig die Gerätesicherheit gewährleistet.
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
Obwohl Suchergebnisse die Anwendung des ACS711KEXLT-30AU in USV-Systemen nicht explizit erwähnen, haben vergleichbare Stromsensoren (wie der Xinsen CM1A H00) ihren Wert in diesen Systemen bewiesen. Sie erkennen den Gerätestatus, garantieren die Stromstabilität und bieten Sicherheitsschutz.
Ansprechpartner: Mr. Sales Manager
Telefon: 86-13410018555
Faxen: 86-0755-83957753