ADI-SensorDie in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten.Ultra-Niedrigleistung-Drittachsdigitalbeschleuniger
Beschreibung des ProduktsDie in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten.
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten.ist ein kleines, dünnes, leistungsarmes, dreiachsiges Beschleunigungsmessgerät mit hoher Auflösung (13-Bit) bis zu ± 16 g.Digitale Ausgabedaten werden als 16-Bit-Zwei-Komplement formatiert und sind entweder über eine SPI (3- oder 4-Draht) oder eine I2C-Digitalschnittstelle zugänglich.
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten.ist für Anwendungen mit mobilen Geräten gut geeignet. Es misst die statische Beschleunigung der Schwerkraft bei Neigungsempfindungsanwendungen sowie die dynamische Beschleunigung durch Bewegung oder Stoß.Die hohe Auflösung (4 mg/LSB) ermöglicht die Messung von Neigungsänderungen von weniger als 1.0°.
Spezifikation vonDie in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten.
Sensor Typ: 3 Achsen
Sensorachse: X, Y, Z
Beschleunigung: 2 g, 4 g, 8 g, 16 g
Empfindlichkeit:3.9 mg/LBS
Ausgabeart:Digital
Schnittstellentyp:I2C, SPI
Auflösung: 13 Bit
Versorgungsspannung - Max:3.6 V
Versorgungsspannung - Min:2 V
Betriebsstrom:140 uA
Mindestbetriebstemperatur: - 55 C
Höchstbetriebstemperatur: + 105 °C
Höhe:3 mm
Länge: 5 mm
Feuchtigkeitsempfindlich:Ja
Betriebsspannung:2.5 V
Breite: 1 mm
Einheitsgewicht:30.500 mg
Merkmale derDie in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten.
Ultraarme Leistung: bis zu 23 μA im Messmodus und 0,1 μA im Standby-Modus bei VS = 2,5 V (typisch)
Stromverbrauch wird automatisch nach Bandbreite skaliert
Benutzerwählbare Auflösung
Feste Auflösung von 10 Bit
Vollauflösung, bei der die Auflösung im g-Bereich steigt, bis zu einer Auflösung von 13 Bit bei ±16 g (bei Beibehaltung eines Skalenfaktors von 4 mg/LSB in allen g-Bereichen)
Ein eingebettetes Speichermanagementsystem mit FIFO-Technologie minimiert die Last des Hostprozessors
Einfach-/Doppel-Tap-Erkennung
Überwachung der Aktivität/Inaktivität
Freifallerkennung
Versorgungsspannungsbereich: 2,0 V bis 3,6 V
E/A-Spannungsbereich: 1,7 V bis VS
SPI- (3- und 4-drahtige) und I2C-digitale Schnittstellen
Flexible Unterbrechungsmodi, die auf einen der beiden Unterbrechungspins abgebildet werden können
Messbereiche, die über den seriellen Befehl ausgewählt werden können
Bandbreite durch seriellen Befehl auswählbar
Weiter Temperaturbereich (-40 °C bis +85 °C)
10,000 g Schocküberlebensrate
Pb-frei/RoHS-konform
Kleine und dünne LGA-Verpackung: 3 mm × 5 mm × 1 mm
AnwendungenDie in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten.
Handys
Medizinische Geräte
Spielautomaten und Zeiggeräte
Industrielle Instrumente
Persönliche Navigationsgeräte
Schutz von Festplattenlaufwerken (HDD)
Diagramm der FunktionsblöckeDie in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten.
Ansprechpartner: Mr. Sales Manager
Telefon: 86-13410018555
Faxen: 86-0755-83957753